Mittelstufe
A.04.17 | Steckbrief: 3 Punkte
Hat man von einer beliebigen Parabel drei Punkte gegeben und muss die Parabelgleichung bestimmt (man nennt solche Aufgaben auch „Steckbriefaufgabe“), so beginnt man mit dem Ansatz y=ax²+bx+c und setzt man die Koordinaten aller drei Punkte ein. Für jeden Punkt erhält man eine Gleichung. (Oft erhält man aus einer Gleichung schon direkt „c“). Die erhaltenen Gleichungen muss man nun irgendwie so miteinander verrechnen, dass man „a“, „b“ und „c“ erhält. (Zur Frage WIE das geht, siehe evtl Kap G.02 und Unterkapitel).
Bevor du dieses Video anschaust, solltest du dieses Thema beherrschen:
>>> [A.04.15] Steckbrief: Normalparabel und 2 Punkte